Auf dieser Reise begleiten Sie Ursula und Ingobert Balkenhol. Ursula ist Gästewanderführerin, Übungsleiterin und Entspannungstrainerin (DTB), Ingobert ist Walk Leader des EWV und zertifizierter Wander- und Gesundheitswanderführer (DWV). Ihr Ziel ist, interessierten Wanderfreunden die Teilnahme an ausgeschriebenen meist mehrtägigen Wanderferien unter Gleichgesinnten zu ermöglichen.
Die Natur spüren – Wandern auf dem Lechweg
Der Lechweg führt vorbei an einer der größten Steinbock-Kolonien Europas, an einem Wasserfall, der wie von Zauberhand jedes Jahr versiegt und wieder neu entspringt, über die längste Fußgängerhängebrücke Österreichs bis hin zu den bayerischen Königsschlössern. Der Weg verbindet drei Regionen und zwei Länder mit ihren Traditionen und Geschichten. Vom Arlberggebiet über die Tiroler Naturparkregion Lechtal-Reutte bis ins südliche Allgäu: Alle drei Regionen hat der Lech über die Jahrhunderte geprägt. Von den Römern und ihren Alpenüberquerungen, über die Schwabenkinder bis zu den Flößern – in jeder Geschichte spielt der Lech eine bedeutende Rolle.
Unsere Wanderwoche führt uns von der Lechquelle bis zur Hängebrücke in Holzgau. So können wir den schönsten Teilabschnitt des Lechwegs erleben.
Weiterhin Erkunden wir einige Tage lang die pure Natur rund um den Arlberg. Wir werden uns in den verbleibenden Tagen die schönsten Plätze und Hütten der Region anschauen.
Gerne genießen wir einen erholsamen Wanderurlaub in Lech mit Wandern, Wellness und kulinarischem Genuss. Unser 4****S Standorthotel direkt in Lech ist urgemütlich mit besonderem Flair. 7 Übernachtungen mit kaiserlichen Frühstücksbuffet und das mehrgängige Wahlmenü am Abend lassen keine kulinarischen Wünsche offen.
Das Lech Classic Festival bietet Freunde klassischer Musik allen Grund zur Freude. Denn dann steht die Neue Kirche Lech ganz im Zeichen der klassischen Musik. Konzerte international renommierter Musiker sowie des Festival Orchesters und des Festival Chors, die eigens für die Veranstaltung gegründet wurden, bieten sechs Tage lang ein hochkulturelles Programm abseits des Gewöhnlichen. Die Konzerte beginnen täglich um 17 Uhr zu erschwinglichen Eintrittspreisen von ca. 40 €. So ist den Interessierten eine Teilnahme zum Abschluss des Wandertages noch möglich.
Die An- und Abfahrt erfolgt in Eigenregie.
Die Preise liegen pro Person bei ca. 950 € im DZ Superior inkl. HP. Die Ortstaxe von 2,40 € pro Person und Nacht wird zusätzlich berechnet. Die Lechcard ist inklusive.
Unsere Tour „Wandern-Kulinarik-Kultur“ ist ein Erlebnis!
Vorabinfos unter Tel.: (02921) 943 11 40